Wild Goose Wil-Gansingen gewinnt das Heimspiel in Laufenburg mit 9:8. Der Sieg ist verdient und der Lohn somit das dritte und entscheidende Playoffspiel in Känerkinden. Damit haben die Aargauer wie schon im Vorjahr die Möglichkeit, Vereinsgeschichte zu schreiben.
Die wilden Gänse haben es geschafft: Wie schon im letzten Jahr, als man zu Hause Kappelen bezwingen konnte, gewinnen die Aargauer auch dieses Jahr das zweite Playoff-Spiel der Viertelfinal-Paarung. Gegen den UHC
Die wilden Gänse aus Wil-Gansingen verlieren das erste Spiel des Playoff-Viertelfinals gegen den Gruppensieger aus der West-Gruppe UHC Nuglar United knapp mit 6:9. Um die Saison nun noch zu verlängern, benötigen die Gooser am nächsten Wochenende zwei Siege. Kein Ding der Unmöglichkeit.
Es hat nicht sein sollen. Über weite Strecken konnten die Mettauertaler mithalten, man führte gar mit zwei Toren vor dem letzten Spielabschnitt. Doch eine kurze Schwächephase reicht den
Weiterlesen: Alles versucht und schlussendlich doch knapp verloren
Die wilden Gänse aus Wil-Gansingen holen sich mit einem Unentschieden gegen Ramba Zamba Merenschwand den noch benötigten Punkt für die definitive Playoff-Qualifikation. Zuvor verlor man äusserst knapp gegen den Leader aus Cazis. Nun beginnt die Vorbereitung auf die Playoffs.
Was macht man an solch einem Sonntag um 7 Uhr in der Früh? Genau, man kommt nicht ganz nüchtern und voller Konfetti von der Fasnacht nach Hause. Nicht so die Spieler
Bereits um 06:00 Uhr in der Früh versammelten sich die Spieler von Wild Goose, um gemeinsam an die zweitletzte Meisterschaftsrunde zu reisen. Die Destination war Chur. Das Ziel waren mindestens zwei Punkte, um eine gute Ausgangslage für die letzte Runde zu schaffen. Das Mindestziel wurde mit einem Sieg gegen Niederwil zwar erreicht, es wäre aber durchaus mehr möglich gewesen.
Wild Goose Wil-Gansingen – UHC F.P. Niederwil 6:5
Im Wissen wie
© 2025 Wild Goose by Roger Obrist